Sind Sie ein Naturfreund, der sich an der Vielfalt von Pflanzen und Tieren erfreuen kann? Hier sind einige Tipps, damit unsere Natur ein schönes Zuhause für Menschen, Tiere und Pflanzen bleibt.
Bitte gehen Sie sparsam damit um, es ist eine der wichtigsten natürlichen Ressourcen im Biosphärenreservat Rhön. Flora und Fauna sind auf stabile Grundwasserstände angewiesen.
Löschen Sie das Licht, und regeln Sie die Heizung in Ihrem Hotel- oder Gästezimmer herunter, wenn Sie im Biosphärenreservat Rhön zu einer Tour aufbrechen.
Lassen Sie das Auto doch einfach einmal stehen und nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel. Viele Hotels und Pensionen organisieren geführte Gruppenausflüge zu den Schönheiten des Biosphärenreservats Rhön.
Werfen Sie bitte keinen Abfall in die freie Natur. Entlang der Wanderwege im Biosphärenreservat Rhön finden Sie in ausreichender Zahl Papierkörbe und Mülltonnen.
Vermeiden Sie Müll durch Nutzung von Mehrwegverpackungen.
Bauen Sie einen Nistkasten – das ist gar nicht so schwer. Laden Sie sich einfach unsere Aufbauanleitung herunter.